2016 – Buch & Gestaltung



Kopfmalerei ist ein Buch zum Thema Synästhesie. Synästhesie ist ein neurologisches Phänomen, bei dem verschiedene Sinnesebenen miteinander verknüpft werden. Eine einzelne Sinnesreizung wird, aufgrund der ungewöhnlichen Verbindung zwischen unterschiedlichen sensorischen Systemen des Gehirns, zeitgleich mit einer zweiten sensorischen Empfindung wahrgenommen. Dabei gibt es die verschiedensten Formen der Synästhesie. Beispielsweise können Töne Geschmack hervorrufen oder Grapheme wie Buchstaben, Wörter und Zahlen werden zusammen mit Farben wahrgenommen. Dieses Buch behandelt genau diese Form – die Graphem-Farb-Synästhesie. Ich selbst nehme immer Farben wahr, wenn ich Wörter lese oder höre. Alles was mit Graphemen jeder Art zu tun hat, sei es Zahlen oder Namen, lässt die sensorischen Systeme meines Gehirns Farbkompositionen produzieren, die für mich so natürlich und selbstverständlich sind, wie für andere unvorstellbar.


Das Buch Kopfmalerei soll dem Leser die Synästhesie an sich näher bringen und einen Einblick in meine subjektive Wahrnehmung liefern.


Kopfmalerei   –  Ein Buch über
synästhetische Wahrnehmung

Erste Auseinandersetzungen mit der Thematik Synästhesie.


Konzeption – Text – Buchgestaltung – Illustration











Mark